Leben ist mehr

In einem modernen stilvollen Ambiente chillen, reden, lesen, spielen…

Von einem solchen Angebot haben wir immer geträumt. Mit unserem Café „Segenswerk“ es umgesetzt. Wir haben ein großes Wohnzimmer geschaffen, in dem sich jeder Gast wohlfühlen soll.

Wir sind kein kommerzielles Café. Unsere freundlichen ehrenamtlichen Mitarbeiter bedienen unsere Gäste, haben ein offenes Ohr für ihre Fragen.

Natürlich bieten wir vielfältige Kaffee-, Tee- oder Kalt-Getränke an, sowie selbst gebackenen Kuchen. Eine besondere Spezialität sind unsere „Ecksteine“ (Nussecken). Wer allerdings nichts verzehren will, ist auch gerne willkommen.

Familien- und Kinderfreundlichkeit haben wir groß geschrieben. Anders als in üblichen Cafés dürfen Kinder bei uns spielen. Deshalb haben wir für die Kleinen einen eigenen Raum mit Spiel- und Bastelmöglichkeiten eingerichtet, in dem es auch Sitzgelegenheiten für Eltern und Großeltern gibt. Eine Stillecke ist hier ebenfalls vorhanden.

Auffällig sind die vielen Bilder in unserem Café. Sie stammen zum Teil von dem Künstler Manfred Weber, der zusammen mit uns auch Malkurse anbietet. Den anderen Teil bilden Fotos, die bei einer Aktion von Menschen aus unserer Nachbarschaft „geschossen“ wurden. Menschen sind uns wichtig.

An unserem großen stabilen Holztisch kann man in familiärer Atmosphäre ins Gespräch kommen oder in größeren Gruppen spielen oder diskutieren. Ansonsten findet man hoffentlich immer einen Partner zum Mitspielen.
Ein Stehtisch mit Barhockern im Zentrum des Cafés bietet Platz für ein Notebook oder Gelegenheit zu einem Talk bei einem kühlen Getränk.
Das gelbe Sofa lädt zum Entspannen ein und die Kaffeehaus-Bestuhlung an der Fensterfront zu einem Treffen mit Freunden oder Familie. Auch Lesematerial steht zur Verfügung.

Warum ausgerechnet dieser Name „Segenswerk“? Ein bekanntes Sprichwort sagt:

„An Gottes Segen ist alles gelegen.“

Davon sind wir fest überzeugt. Und diesen Segen wünschen wir allen, die unser Café betreten!

Besuche uns!

Regelmäßige Veranstaltungen:

Frühstück für Jedermann
jeden 2. & 4. Di. im Monat von 9:30 – 11:00 Uhr
Kaffeeklatsch
jeden 3. Mi. im Monat von 15:30 – 17:00 Uhr
Mutter-Kind-Gruppe (Kinder von 0-3 Jahren)
jeden Do. von 9:30 – 11:00 Uhr
Schachabend (vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen)
jeden 2. & 4. Do. im Monat von 18:00 – 20:00 Uhr
Kulinarischer Genuss
immer am letzten Fr. im Monat ab 17:00 Uhr Veranstaltungen im Überblick

Getränke & Speisekarte

Erfrischungsgetränke

Wasser, still kostenlos
Wasser, Sprudel 0,50 €

Limonade

Fritz - Kola
Fritz - Honigmelone
Fritz - Apfel-Kirsch-Holunder
Proviant Bio - Kirsche-Granatapfel
Proviant Bio - Rhabarber
Proviant Bio - Maracuja-Orange
je 1,50 €

Kulinarischer Genuss

Cookie 0,50 €
Nussecke 1,50 €
Kuchen 2,00 €
Quiche 2,50 €

Heißgetränke

Ristretto 1,50 €
Espresso 1,50 €
Doppelter Espresso 2,00 €
Kaffee, klein 1,50 €
Kaffee groß 2,00 €
Kaffee Spezial 2,00 €
Kaffee Koffeinfrei 2,00 €
Milchkaffee 2,00 €
Cappuccino 2,00 €
Flat white (ital. Cappuc.) 2,00 €
Latte Macchiato 2,00 €
Kakao 2,00 €

Tee

Indischer Darjeeling (Schwarztee)
Japanischer Bancha (Grüntee mild)
Südkoreanischer Seogwang (Grüntee)
Afrikanischer Rooibos mit Vanille
Österreichische Bergkräuter
Meckenheimer Apfelminze
Türkischer Apfel
Sizilianische Blutorange
je 1,50 €

Alle Preise auf Spendenbasis.

Ihr Weg zu uns: Steckendorfer Str. 70

GoogleMaps-Karte anzeigen

Mit dem Klick auf den GoogleMaps Button werden Nutzungsdaten an Google übertragen.

Der Weg zu uns

Anfahrt

Brüdergemeinde Krefeld